
Ahnenforschung: Verschollene Vorfahren aufgetaucht
Einem archäologischen Zufall ist es geschuldet, dass wir allen Interessierten hier im Blog nun zwei Screenshots präsentieren können, die das Erscheinungsbild eines Urahns von MailStore Home abbilden.

Die MailStore-Oberfläche aus dem Jahre 2006 zeigt ein Produkt, dessen Entwicklung 2004 begann und sich zwei Jahre später ins Licht der Öffentlichkeit wagte. Das Look-and-Feel war schon damals edel und zeitgemäß, der Mut zu großformatigen Schaltflächen beeindruckt. Auch eine Anmutung von Orange war schon vorhanden – eckige Früchte jedoch wurden erst später gepresst. Was in einem kleinen Büro in Viersen am Niederrhein das Licht der Welt erblickte, hat sich in den letzten Jahren über den ganzen großen Erdenball verbreitet. Weit über eine Million Menschen haben inzwischen beigetragen zum überwältigenden „Fortpflanzungserfolg“ unseres kleinen, feinen Softwarebabys.
