MailStore Cloud 25.4.1
03.11.2025
- BehobenZeitpläne für dasselbe Archivierungs- oder Ordnersynchronisierungsprofil werden nicht mehr parallel ausgeführt. Überlappende Zeitpläne werden ausgelassen.
- VerbessertBei der Benutzung in Deutsch zeigt der Admin Access keinen Speichern- oder Abbrechen-Button in den „Benutzer erstellen“ bzw. „Benutzer bearbeiten“-Dialogen.
MailStore Cloud 25.4
08.10.2025
- NeuE-Mail-Archive von MailStore Server, SPE und Home können nun in großen Mengen zu MailStore Cloud migriert werden.
- NeuBenutzer müssen ihr Passwort bei der ersten Anmeldung und nach einem Reset durch Administratoren ändern.
- NeuDie Klartext-Kopie von IRM-geschützten Nachrichten aus MS365-Journal-Berichten wird nun indiziert und angezeigt, falls verfügbar.
- NeuBenutzerberechtigungen und Gruppenmitgliedschaften werden nun im Benutzerdialog im Admin Access angezeigt.
- VerbessertDie Barrierefreiheit von Web Access und Admin Access wurde durch bessere Kontraste und Tastaturnavigation verbessert.
- VerbessertDer Nachrichten-Quellcode einer E-Mail kann nun aus dem Web Access heraus kopiert werden.
- VerbessertInterne Drittanbieter-Komponenten und Bibliotheken wurden aktualisiert.
- VerbessertErweiterte Audit-Protokollierung in Import- und Export-Funktionalität.
- VerbessertFür den Bulk-Import hochgeladene Dateien werden nun automatisch 7 Tage nach dem Upload gelöscht.
- VerbessertArchivierung von Exchange Server-Postfächern unterstützt nun NTLM.
- BehobenDateien mit anderen Erweiterungen als .eml oder .msg werden beim Bulk-Import ignoriert.
- BehobenBeim Drucken einer E-Mail wird nun der Ordnerpfad korrekt im Ausdruck eingeschlossen.
- BehobenVerschiedene kleinere Korrekturen an der UI des Admin Access.
MailStore Cloud 25.3
14.07.2025
- NeuEin Setup-Assistent für Kunden, die Microsoft 365 / Entra ID verwenden, der bei der Einrichtung der Verzeichnisdienstsynchronisierung, der Journal-Archivierung, der initialen Postfacharchivierung und der Ordnersynchronisierung hilft.
- NeuDie Einrichtung von Verzeichnisdienstsynchronisierung, Archivierung und Ordnersynchronisierung mit Microsoft 365 / Entra ID nutzt jetzt eine öffentliche App.
- NeuEin Setup-Assistent für Kunden, die einzelne IMAP-Postfächer archivieren wollen, der bei der Einrichtung der Postfacharchivierung und der Ordnersynchronisierung hilft.
- NeuE-Mails von externen Drittanbietern können jetzt in großen Mengen über SFTP-Uploads von ZIP-Dateien importiert werden.
- VerbessertDas Dashboard im Admin Access wurde erweitert, um durch eine verbesserte UI mehr Informationen über die Lizenz oder die Archivstatistiken bereitzustellen.
- VerbessertDie Verzeichnisdienstsynchronisierung mit Microsoft 365 unterstützt nun die Synchronisierung von Benutzernamenänderungen. (Eine erste Synchronisierung ohne Änderungen ist nach dem Update notwendig.)
- VerbessertDie Verzeichnisdienstsynchronisierung mit Microsoft 365 unterstützt nun Gruppenpostfächer.
- VerbessertDie Verzeichnisdienstsynchronisierung mit und die Archivierung von Microsoft 365 unterstützt nun geteilte Postfächer.
- VerbessertDie Suche für das Audit-Log unterstützt nun komplexere Suchkriterien.
- VerbessertIDs von Instanzen (z.B. Konfigurationen, Postfächer, usw.) sind nun anklickbar, um die Instanz zu finden.
- VerbessertBeim Ordnersynchronisierung können nun gekennzeichnete oder ungelesene E-Mails aus dem Quellpostfach gelöscht werden (optional).
- VerbessertDie Details von privaten Schlüsseln für Google Workspace können jetzt aus einer JSON-Datei importiert werden.
- VerbessertSuchfelder können nun einfacher gelöscht werden
- VerbessertDrittanbieter-Bibliotheken wurden aktualisiert.
- VerbessertVerschiedene interne Funktionen von Web Access und Admin Access wurden aktualisiert.
- VerbessertTLS-Versionen wurden auf die Mindestversion 1.2 eingeschränkt.
- BehobenUngenutzte Funktionalität wurde entfernt.