MailStore – E-Mails, die in das Dateisystem exportiert werden, erhalten keinen sprechenden Namen
Summary
In MailStore Server haben E-Mails, die als EML- oder MSG-Dateien in das Dateisystem exportiert werden, keinen sprechenden Namen, sondern nur eine interne ID als Namen, sodass ihr Inhalt nicht aus den Dateinamen abgeleitet werden kann.
Dieses Problem wurde gemeldet (ist aber möglicherweise nicht darauf beschränkt):
- MailStore Server
- MailStore SPE
Cause
In MailStore Server haben E-Mails, die als EML- oder MSG-Dateien in das Dateisystem exportiert werden, keinen sprechenden Namen, sondern nur eine interne ID als Namen, sodass ihr Inhalt nicht aus den Dateinamen abgeleitet werden kann.
Resolution
Exportieren oder verschieben Sie die E-Mails in ein Verzeichnis, welches vom Windows Indexierungsdienst erfasst wird. Sie können sich dann im Windows Explorer zusätzliche Spalten wie An, Absendungsdatum, CC, CC-Adresse, BCC, BCC-Adressen, Titel, und von Adressen anzeigen lassen und so erkennen, um welche E-Mails es sich handelt.
Die Benutzerverzeichnisse werden standardmäßig vom Indexierungsdienst erfasst.
Ist Lync/Skype for Business auf dem Computer installiert, funktioniert unter Umständen die Anzeige zusätzlicher Spalten für MSG-Dateien nicht und das EML-Format sollte beim Export verwendet werden.