Ich bin MailStore, weil…. (3)

Alex Cramer ist Channel Sales Representative bei MailStore
Alex Cramer, Channel Sales Representative bei MailStore

In unserer Blogreihe „Ich bin MailStore, weil…“ berichten Kollegen von uns aus ihrem Joballtag und erklären, warum sie gerne ein Teil der MailStore-Familie sind. Nach Kristina Waldhecker, und Tobias Neeten plaudert nun Alex Cramer aus dem Nähkästchen.

Wer bist Du, was ist Dein Aufgabengebiet?

Im Februar 2017 hatte ich meinen ersten Arbeitstag als Channel Sales Representative hier bei MailStore. In dieser Position bin ich mit meinen Kollegen für den indirekten Vertrieb unserer B2B-Produkte MailStore Server und MailStore SPE über unseren Channel verantwortlich. Dieser besteht aus nationalen und internationalen Fachhandelspartnern und Distributoren. In dieser Funktion beantworte ich allgemeine Anfragen, erstelle Angebote, berate zu Testlizenzen oder stehe Rede und Antwort bei allen Fragen zu den Produkten und deren Lizenzierung. Wenn die Fragen nicht zu technisch werden, bin ich auch schon ab und zu der erste Ansprechpartner, wenn es um die technische Umsetzung geht. Von Zeit zu Zeit bin ich auch unterwegs und unterstütze unsere Partner vor Ort bei Messen, Roadshows und Konferenzen. Bevor ich zu MailStore gekommen bin, habe ich Hotel&Catering Management in Johannesburg studiert und danach im Vertrieb für einen internationalen Messeveranstalter gearbeitet. Die Erfahrungen, die ich dort im internationalen Sales mit Partnern und internationalen Kollegen gesammelt habe, kann ich nun hier einbringen.

Was gefällt Dir daran?

Ich mag vor allem das internationale Umfeld in dem ich mich bewege. Als Englisch-Muttersprachler, ich bin in Südafrika aufgewachsen, liegt mir natürlich die Kommunikation mit Partnern und Kunden aus der ganzen Welt. Die Möglichkeit, Entwicklungen in diversen Märkten zu unterstützen sowie unser Wachstum aktiv voranzutreiben und meinen Beitrag dazu zu leisten, ist super spannend. Unser Team ist sehr leistungsfähig, die Größe lässt es aber noch zu, dass man den eigenen Beitrag zum Erfolg sehr schnell spüren kann. Daraus resultiert dann eine enorme Wertschätzung, die man hier von seinen Vorgesetzten erfährt. Durch die kurzen Entscheidungswege in einem Unternehmen ohne Hierarchie- und Ellenbogenmentalität besteht jederzeit die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen einzubringen und damit Entscheidungen im Unternehmen zu beeinflussen. Meine Arbeit zeigt Wirkung und verhallt nicht in den Bilanzen eines Konzerns.

Bitte vervollständige diesen Satz: Ich bin MailStore, weil….

Beim gemeinsamen Mittagessen kommt auch der Spaß nicht zu kurz
In der Mittagspause wird häufig gemeinsam gegessen

Ich bin MailStore, weil ich hier ich sein kann. Authentizität wird hier großgeschrieben. Ich muss mich nicht „verstellen“, wenn ich morgens die Bürotür aufschließe. Genauso habe ich MailStore als besonders authentisch kennen gelernt. Vom Bewerbungsprozess, über den „Kennenlerntag“ und am ersten Arbeitstag, habe ich den Charakter des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu schätzen gelernt. Die Beschreibungen auf den Webseiten und den Stellenanzeigen treffen 100% zu. Flache Hierarchien, ungezwungener Dresscode, Eigenverantwortung und offene Kommunikation sind keine Versprechen, sondern Realität. Ich konnte bereits am ersten Tag spüren, welcher Teamgeist hier herrscht. Die „Open Door Policy“ sowie regelmäßige gemeinsame Mittagessen mit anschließendem FIFA zocken, tragen ihren Teil dazu bei, dass man sich abteilungsübergreifend austauscht, gemeinsames Wissen aufbaut und sich gegenseitig motiviert.

Wer nun Lust bekommen hat, unser Team zu verstärken, der schaut bitte hier nach aktuellen Vakanzen. Auch über Initiativbewerbungen freuen wir uns!

Teilen


Ihr Kommentar